Podcast:
Naturstammhaus-Ausbaustufen im Überblick: Vom Selbstbau bis zum Komplett-Rohbau
Willkommen zu einer neuen Folge von Blockhaus-Projekt. Heute nehmen wir dich mit in die Welt der Naturstammhaus-Ausbaustufen. Vielleicht fragst du dich: Wie viel kann ich selbst machen? Wo lohnt sich professionelle Unterstützung? Und welche Variante passt zu meinem Budget und meinen handwerklichen Fähigkeiten?
Wir schauen uns die drei Stufen genauer an – vom Selbstbau-Paket über den Rohbau-Service bis hin zum Komplett-Rohbau – und erklären, welche Leistungen jeweils enthalten sind und für wen sich welche Variante eignet. So bekommst du einen klaren Überblick und kannst besser einschätzen, welcher Weg zu deinem Traum-Blockhaus passt.
Podcast – erstellt mit Notebook LM
Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr über ein kleines Dankeschön in Form einer Google-Bewertung. Das hilft auch anderen, uns leichter zu finden.
Danke dir!
⭐⭐⭐⭐⭐ „Sehr informativ, verständlich erklärt und richtig spannend zu hören!“
⭐⭐⭐⭐ „Gute Inhalte, interessant aufbereitet – hat mir viel gebracht.“
⭐⭐⭐ „Teilweise hilfreich, aber etwas oberflächlich oder zu lang.“
⭐⭐ „Nur wenige neue Infos, nicht klar strukturiert.“
⭐ „Kaum verständlich oder relevant, leider nicht empfehlenswert.“
Podcast zum Lesen – Fragen & Antworten (FAQ) zur Podcast-Folge
Damit du nicht nur zuhören, sondern die wichtigsten Inhalte auch nachlesen kannst, haben wir die Themen dieser Episode in Form eines FAQ aufbereitet. Hier findest du kompakte Fragen und Antworten rund um Bau, Planung und Wohnen im Blockhaus – übersichtlich, verständlich und jederzeit abrufbar.
Es werden drei flexible Ausbaustufen angeboten, die sich an das Budget und die handwerklichen Fähigkeiten der Bauherren anpassen: das „Selbstbau-Paket“, der „Rohbau-Service“ und das „Komplett Rohbau“-Paket. Jede Stufe bietet eine unterschiedliche Tiefe an Unterstützung und Leistungen, vom reinen Materiallieferung mit Richtmeisterbegleitung bis zur fast vollständigen Fertigstellung des Rohbaus.
Das „Selbstbau-Paket“ ist für Bauherren gedacht, die den Großteil der Montagearbeiten selbst übernehmen möchten. Es umfasst alle wesentlichen Materialien für den Selbstaufbau wie die Naturstamm-Außenwände, statisch notwendige Innenwände und Stützen, Pfetten, Sparren, Deckenbalken und bei Bedarf Treppen. Auch Bohrungen für Steckdosen und Schalter sowie Schafwolldämmung für Längskanäle und Dichtband sind enthalten. Die Lieferung ist inbegriffen, und ein professioneller Richtmeister begleitet das Team des Auftraggebers bei der Montage. Der Kran muss vom Auftraggeber organisiert werden.
Im „Selbstbau-Paket“ begleitet ein vom Anbieter gestellter Richtmeister das Team des Auftraggebers bei der Montage der Holzkonstruktion. Er bietet fachliche Anleitung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass der Aufbau korrekt und effizient durchgeführt wird, während die eigentliche Montage in Eigenleistung erfolgt.
Der „Rohbau-Service“ erweitert das „Selbstbau-Paket“ um die Montage der gesamten Holzkonstruktion durch das erfahrene Team des Anbieters. Zusätzlich zu den Leistungen des Selbstbau-Paketes sind hier auch die Dachsichtschalung und, bei mehrstöckigen Häusern, die Deckenschalung enthalten. Dies ist ideal für Bauherren, die den Aufbau der Grundstruktur ihres Hauses Profis überlassen möchten.
Das „Komplett Rohbau“-Paket ist die umfassendste Ausbaustufe und beinhaltet alle Leistungen des „Selbstbau-Paketes“ und des „Rohbau-Service“. Darüber hinaus umfasst es den Giebelaufbau inklusive Schalung, die komplette Dacheindeckung mit Tondachziegeln und Zubehör sowie den Einbau von dreifach verglasten Holzfenstern und der Haustür. Diese Option ist für diejenigen gedacht, die den Großteil der Arbeiten bis zur wetterfesten Hülle von Fachleuten erledigen lassen möchten.
Ja, die Planung mit einem Architekten sowie fachliche Unterstützung und Zuarbeiten für Nebengewerke sind bei allen drei Ausbaustufen – „Selbstbau-Paket“, „Rohbau-Service“ und „Komplett Rohbau“ – inbegriffen. Dies stellt sicher, dass Bauherren unabhängig vom gewählten Umfang der Eigenleistung professionell betreut werden.
Ja, die Lieferung der Materialien innerhalb Deutschlands ist bei allen drei Ausbaustufen – „Selbstbau-Paket“, „Rohbau-Service“ und „Komplett Rohbau“ – in den Leistungen enthalten. Lieferung und Montage in europäische Nachbarländer gern auf Anfrage.